TEXTILPFLEGESYMBOLE (WÄSCHE PIKTOGRAMME)

Eigentlich kennt man die Symbole auf den eingenähten Pflegeetiketten. Aber weißt du wirklich, was es bedeutet, wenn die Maschinenwäsche bei 30° zweimal unterstrichen ist? Oder was der Punkt in dem viereckigen Trocknersymbol bedeutet? Viele schneiden die eingenähten "Anhänger" nach dem Kauf ab, da die Etiketten schon mal kratzen können oder als störend empfunden werden. Zu Recht, denn mit wenig Hintergrundwissen über Textilmaterialien braucht man sie in der Zukunft eigentlich auch nicht mehr. Und hat man einmal das Prinzip der Piktogramme verstanden, kann man es sicher relativ leicht selber herleiten. Natürlich kannst du deine Boxershorts und restliche Wäsche einfach in die Waschmaschine zusammenstecken und auf dem üblichen Waschprogramm waschen. Hochwertige Textilien überstehen das in der Regel einige Male. Aber möchtest du deine Kleidung möglichst lange, farbecht und sauber tragen, empfehlen wir in jedem Fall kurz auf die Materialzusammensetzung und Pflegehinweise zu schauen. Es gibt viele Gründe, wie du in unserem Lexikon sehen wirst, warum die Hersteller so viele unterschiedliche Angaben machen.

Für alle die sich nicht sicher sind: eine klare Übersicht der Wäsche Pflegesymbole (Piktogramme) auf den eingenähten Pflege-Etiketten.

Waschen bei 30° C

Waschen bei 30° C (schonendes Schleudern)

Waschen bei 30° C, sehr schonend (Wollschleudern)

Handwäsche

Trockner niedrige Temperatur (schonend)

Trockner normalbetrieb

Nicht im Trockner trocknen

Nicht Waschen

Bleichen nicht erlaubt

Nicht bügeln

Bügeln mit geringer Temperatur

Bügeln mit hoher Temperatur