NACHHALTIGE BOXERSHORTS UND UNTERWÄSCHE.

UMWELT ZERTIFIKATE UND WAS SIE BEDEUTEN.

 
Als lokaler Fachhändler verfolgen wir seit über 30 Jahren die Entwicklungen in der Wäschebranche. Erfreulicherweise stellen wir fest, dass auch in der Unterwäscheindustrie und im Einzelhandel das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt rückt. Angefangen bei den Veränderungen in der Rohstoffgewinnung, über die nachhaltigen Fortschritte in den Produktionsverfahren, bis hin zur Verwertung von vollständig recycelbaren Materialien und Textilien, möchten auch wir als Fachhandel unseren Beitrag zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks in der Wäschebranche leisten.
In unserem eigenen Unternehmen fangen wir damit an: Alle unsere betriebsinternen Abläufe sind nachhaltig ausgerichtet. Beispielsweise verwenden wir fast alle Verpackungsmaterialien von unseren Lieferanten wieder und sparen dadurch viel Papier und Kunststoff ein. Unsere Waren beziehen wir auf den kürzesten Routen, um den CO2 Fußabdruck möglichst gering zu halten. Dabei fokussieren wir auch zunehmend Unterwäschehersteller mit Produktionen in Deutschland und Europa, um nachhaltige Industrien und Unternehmen zu unterstützen und die Wirtschaft in unserer eigenen Region zu fördern.

Es ist uns eine große Freude, eine gezielte Auswahl an nachhaltiger Herren Unterwäsche anbieten zu können. Vertraue uns bei der Auswahl von "grünen" Organic Boxershorts.
Das nachhaltige Produktportfolio umfasst nur Unterwäsche höchster Qualität, welche neben bestem Tragekomfort auch durch ihre Langlebigkeit einer Wegwerfgesellschaft entgegenwirken. Alle Artikel in dieser Kategorie werden durch nachhaltige Produktion hergestellt und ressourcenschonend verarbeitet.

Auf Textilien sind zahlreiche unterschiedliche Zertifikate und Siegel zu finden. Leider sind nicht alle auffindbaren "Siegel" wirklich nachhaltig oder unter anspruchsvollen Umwelt- und Sozialkriterien geprüft. Um wirklich "grüne" Unterwäsche zu tragen, ist es wichtig sich an herstellerunabhängigen Organisationen und deren Siegeln zu orientieren, welche nur unter strengen Voraussetzungen und dauerhafter Einhaltung sozialer, ökologischer und ressourcenschonder Vorgaben, vergeben werden. Schlecht sind in der Regel Umwelt- oder Ökosiegel, welcher von den Herstellern selbst vergeben oder nur einen minimalen Anteil an nachhaltigem Material-Mix zertifizierien, nicht aber die gesamte Wertschöpfungskette.

Auf BOXERSHORTS.kaufen zeigen wir Dir die vertrauenswürdigsten Umwelt Zertifikate und Siegel, welche in der Kleidungsindustrie vorherrschen. Klicke auf die Links und erfahre in transparenter Form, worauf jede einzelne Institution sich spezialisiert hat und wie ein nachhaltiger Fußabdruck hinterlassen wird. Jetzt wünschen wir Dir viel Spaß beim nachhaltigen Boxershorts kaufen und tragen!

Unabhängige offizielle Zertifizierungsstellen:
 
GOTS Logo Boxershort
GOTS-Zertifikat (Global Organic Textile Standard): GOTS ist eine der bekanntesten Zertifizierung hinsichtlich nachhaltiger Textilherstellung. GOTS berücksichtigt soziale & ökologische Verantwortung bei der Textilherstellung. Rohstoffe müssen mind. zu 70% aus biologisch erzeugten Naturfasern bestehen (Bio-Baumwolle). Bei der Rohstoffgewinnung werden keine Pestizide oder Kunstdünger verwendet. Die Ernte wird von Hand gepflückt, woraus im Vergleich zu maschinellen Ernteprozessen eine sehr hohe Qualität erreicht wird. Bei der Verarbeitung der Fasern wird auf chemische Prozesse verzichtet (z.B. Bleichen ohne Chemie und Verbot von ökologisch und gesundheitlich gefährlichen Färbmethoden).
 
Was steckt hinter dem Grüner Knopf Siegel
GRÜNER KNOPF Der GRÜNE KNOPF wird durch ist eine staatliche Institution betrieben. Produkte, welche das GRÜNE KNOPF Siegel tragen haben folgende Prüfungen durchlaufen: Das Unternehmen „als Ganzes“ muss anhand von 20 Kriterien seine menschenrechtliche, soziale und ökologische Verantwortung nachweisen. Für das jeweilige Produkt müssen 26 soziale und ökologische Kriterien eingehalten werden – von A wie Abwassergrenzwerte bis Z wie Zwangsarbeitsverbot.
 
##
FairTrade Boxershorts kaufen
FAIR TRADE - Siegel: Das FAIR TRADE Logo ist aus vielen Branchen bekannt. Es kennzeichnet fair gehandelte und erzeugte Produkte. Dabei prüft das Siegel soziale, ökologische und ökonomische Kriterien und beleuchtet dabei auch demokratische Organisationsstrukturen, Umweltschutz und Arbeitsbedingungen.
CradleToCradle Organisation
CRADLE-TO-CRADLE - Zertifikat: Mit der Gewinnung der Rohstoffe fängt der Kreislauf jedes Produktes an und endet nach der Entsorgung bei der Auflösung der Unterwäsche in seine Einzelteile. Diesen Produktlebenszyklus zertifiziert das Cradle-to-Cradle Konzept, wenn das Produkt strenge nachhaltige Kriterien hinsichtlich der Rohstoffe, dem sorgfältigen Umgang mit Wasser & Energie, sowie der Rohstoffwiederverwendung erfüllt. Dabei geht es vor allem um die Vermeidung von "Abfall" und Verschwendung. Oft ist die Unterwäsche sogar kompostierbar und geht nachhaltig zurück in den natürlichen Kreislauf.
 
BlueSign Production Organisation
BLUESIGN - Zertifikat: BLUESiGN ist das Stichwort, wenn es um Chemikaliensicherheit im gesamten Herstellungsprozess von Textilien geht. Das Siegel wird an die Hersteller vergeben und prüft vor allem den Gewässerschutz, Immissionsschutz und die Arbeitssicherheit. Die Idee dahinter ist die Herstellung "sauberer" Produkte, welche den ökologischen Fußabdruck gering halten.
 
Better Cotton Initiative Boxershorts
BETTER COTTON INITIATIVE: Unterwäsche welche mit dem "Better Cotton Initiative" Siegel gekennzeichnet ist, unterstützt den nachhaltigen Anbau von Baumwolle, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Baumwollplantagen und die Reduzierung von schädlichen Chemikalien bei der Verarbeitung.

Transparent pixel